Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Kurzschläfersyndrom?
- Wie Kurzschläfersyndrom kann auftreten?
- Kurzschläfersyndrom keine Schlafstörung
- ist Kurzschläfersyndrom sicher für die Gesundheit?
- Dinge zu beachten, wenn Ihre Schlafdauer zu kurz ist
Die normale Nachtschlafzeit für Erwachsene liegt zwischen 7 und 8 Stunden, und dies ist eine Empfehlung für eine angemessene Schlafzeit im Allgemeinen geworden. Obwohl ein Schlaf von weniger als 6 Stunden die Gesundheits- und Aktivitätsleistung beeinträchtigen kann, haben einige Menschen sehr kurze Schlafmuster, etwa 3-5 Stunden, können jedoch Aktivitäten optimal ausführen. Dieses kurze Schlafmuster kann verursacht werden durch Kurzschläfersyndrom nur von einigen Leuten erlebt .
Was ist das Kurzschläfersyndrom?
Kurzschläfersyndrom (SSS) ist ein Begriff, der sich auf abnormale Schlafmuster bezieht, die nur bei einigen Menschen auftreten. Personen mit SSS schränken den Schlaf nicht absichtlich ein und machen auch kein kurzes Nickerchen, weil nicht genügend Zeit vorhanden ist. Ihr Körper hat das Gefühl, mit nur 3-5 Stunden Schlaf genug geschlafen zu haben, und selbst dieses Schlafmuster bleibt an Wochenenden und Feiertagen konstant.
Trotz kürzerer Schlafzeiten wachen sie wie Menschen mit normalen Schlafzeiten erfrischt und voller Energie aus dem Schlaf auf und müssen tagsüber nicht für weniger Schlaf "bezahlen".
Wie Kurzschläfersyndrom kann auftreten?
Änderungen der Schlafzeit können während der Kindheit oder Jugend auftreten und bis ins Erwachsenenalter andauern. Zusätzlich zu diesen Faktoren hat eine Studie gezeigt, dass einige Menschen eine Genmutation haben, die dazu führt, dass sie trotz kürzerer Nachtruhe normal denken und Aktivitäten ausführen. Dieser Zustand kann vererbt werden, so dass Personen mit SSS möglicherweise Familienmitglieder mit denselben Schlafmustern haben.
Während des Schlafens durchläuft der Körper verschiedene Zellreparaturprozesse, einschließlich Gehirnzellen, und diese Prozesse haben unterschiedliche Zeiten. Der Zustand von Genmutationen, die SSS verursachen, kann die Zellreparatur im Schlaf auslösen und ist tendenziell kürzer.
Kurzschläfersyndrom keine Schlafstörung
Schlafstörungen werden durch verschiedene ungesunde Lebensstile und schlechten Umgang mit Stress verursacht. Darüber hinaus haben Schlafstörungen ihre eigenen Muster, wie z. B. Zyklen, so dass sie weiterhin wiederholt auftreten und bei einer Person gesundheitliche Auswirkungen und körperliche Beschwerden auftreten. Personen mit SSS erleben dies nicht, weil sie aufgrund von Genmutationsbedingungen ihre eigene biologische Uhr haben.
Laut einem klinischen Neurologen aus Universität von Utah , DR. Christopher Jones (wie von dreams.co.uk berichtet): "Personen mit SSS haben eine optimistischere Stimmung und eine dünnere Körperform, während Personen, die aufgrund von Schlafstörungen unter Schlafentzug leiden, eher fettleibig sind." Er fügte hinzu, dass Personen mit SSS tendenziell widerstandsfähiger gegen Schmerzen und psychischen Stress sind.
ist Kurzschläfersyndrom sicher für die Gesundheit?
Bei gesunden Personen verursachen SSS-Zustände keine Gesundheitsprobleme, da sie sich entsprechend ihrer jeweiligen biologischen Uhr bewegen. Nur ein kurzes Nickerchen kann die Zeit für die Zellregeneration erfüllen, so dass die Schlafzeit effizienter wird und von hoher Qualität bleibt. Beachten Sie jedoch, dass SSS-Bedingungen nicht von jedem erlebt werden. Wenn Sie sich schwach fühlen und Schlafentzugssymptome haben, wenn Sie weniger als sechs Stunden einschlafen, erfüllen Sie Ihre normalen Schlafbedürfnisse.
Dinge zu beachten, wenn Ihre Schlafdauer zu kurz ist
Abgesehen von genetischen Zuständen, die zu kurzen Schlaf verursachen, kann die Schlafzeit einer Person abhängig von Konsummustern, Aktivitätsniveaus und psychischen Zuständen variieren. Manche Menschen brauchen sogar bis zu 11 oder 12 Stunden Schlaf, um eine optimale Körperfrische zu spüren. Darüber hinaus können Änderungen der Schlafzeit Sie daran gewöhnen, zu kurz oder zu lange einzuschlafen, ohne es zu merken.
SSS wird nicht von jedem erlebt, da es im Vergleich zu Schlafstörungen eher selten ist. Ärzte unterscheiden SSS und Schlafstörungen, indem sie nach Aktivitätsmustern fragen. Einige Menschen neigen auch dazu, tagsüber Schläfrigkeit mit kurzen Schlafzeiten zu ertragen, aber dies ist immer noch gefährlich für die Gesundheit.
Eine zu kurze Schlafzeit kann durch verschiedene Bedingungen ausgelöst werden, darunter:
- Änderungen der Arbeitszeit (Verschiebung)
- Psychiatrischer Stress
- Chronische Krankheit erleben
- Gewohnheit, Koffein zu konsumieren
- Übermäßiger Alkoholkonsum oder Rauchen
- Konsum von gleichzeitig enthaltenden Arzneimitteln wie Kokain und Amphetaminen
Wenn Sie die gleichen Eigenschaften wie oben haben und / oder eine Schlafstörung haben, bedeutet dies, dass Sie kein SSS haben und möglicherweise Ihre Schlafmuster verbessern müssen.
