Inhaltsverzeichnis:
- Frauen vergleichen sich eher mit anderen in sozialen Medien
- Also, was ist die Ursache?
- Hör auf dich mit anderen zu vergleichen!
Jeder muss sich mit anderen verglichen haben. Tatsächlich sind die Keime dieser vergleichenden Kultur seit ihrer Kindheit innerhalb des Familienkreises gewachsen. Einige Eltern vergleichen ihre Kinder möglicherweise unbewusst mit anderen.
Mit der Zeit verhindern Eifersucht und die Unfähigkeit, sich selbst zu kontrollieren, dass diese schlechten Gewohnheiten wachsen und sich entwickeln. Ja, sich mit anderen zu vergleichen, hört nie auf. Besonders wenn Social Media es uns jetzt leichter macht, auf verschiedene Informationen über Personen zuzugreifen, die denen bekannt sind, die überhaupt nicht bekannt sind.
Der Begriff Nachbargras ist immer grüner ist am besten geeignet, um diesen Zustand zu beschreiben. Warum haben wir immer den Wunsch, uns mit anderen zu vergleichen? Wie werden Sie diese schlechte Angewohnheit los? Schauen Sie sich die vollständige Bewertung unten an.
Frauen vergleichen sich eher mit anderen in sozialen Medien
Im Internet, auf Werbetafeln, in Magazinen, im Fernsehen und in Lebensmittelgeschäften gibt es viele Anzeigen, in denen wunderschöne Modelle mit perfektem Körperbau gezeigt werden. Nicht selten fühlen sich viele Menschen, insbesondere Frauen, unsicher und minderwertig.
Bei Frauen kann die Exposition gegenüber Bildern, die die Schönheit der Gesichter der Modelle zeigen, indirekt Gefühle der Unsicherheit, Depression, Angst und unerwarteten Verhaltensänderungen auslösen.
Obwohl die meisten Frauen wissen, dass die Schönheitsstandards von Models in verschiedenen Medien unrealistisch sind, hindert dies sie nicht daran, sich ständig mit anderen zu vergleichen.
Eine neue Studie von Forschern der University of Syndey, der Macquarie University und der UNSW Austria ergab, dass Frauen unabhängig davon, wie viel Zeit sie mit Fernsehen, Musikvideos und der Nutzung des Internets verbringen, ihr Erscheinungsbild eher mit vorhandenen Fotos und Magazinen vergleichen oder soziale Medien. Tatsächlich werden soziale Medien häufig als Ort des Selbstvergleichs genutzt, insbesondere von jungen Frauen.
Also, was ist die Ursache?
Der einfachste Grund, warum wir uns oft mit anderen vergleichen, ist, dass wir die Gewissheit suchen, dass wir besser sind als andere. Das Streben nach Anerkennung Ihrer eigenen Fähigkeiten hält Sie davon ab, sich mit anderen zu vergleichen. Darüber hinaus führt das unzureichende Gefühl für das, was bisher erreicht und erreicht wurde, dazu, dass sich viele Menschen häufig mit anderen vergleichen.
In psychologischer Hinsicht wird dieser Zustand als bezeichnet sozialen Vergleich oder soziale Vergleiche. Sozialer Vergleich ist die Tendenz einer Person, sich aufgrund ihrer eigenen Vergleiche mit anderen gut und schlecht zu fühlen.
Leider kann nicht jeder mit Bedacht damit umgehen. Anstatt eine Entschuldigung für das Aufräumen zu bekommen, fühlen sich viele Menschen deprimiert und frustriert. Der Grund ist, dass die meisten Menschen sich immer wieder mit anderen Menschen vergleichen, ohne sich selbst zu versuchen und nach innen zu schauen. Nun, das ist es, was Menschen dazu bringt, gefangen zu sein.
Hör auf dich mit anderen zu vergleichen!
Sie brauchen jemanden, der Sie inspiriert und ermutigt, die Dinge besser zu machen. Wenn Sie jedoch eifersüchtig, frustriert oder gar nicht gut genug sind, wenn Sie das Leben anderer Menschen "beschnüffeln", ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie aufhören sollten, sich selbst zu vergleichen.
Versuchen Sie, auf sich selbst zurückzublicken und die wahre Wahrheit zu identifizieren. Anstatt sich auf die Stärken anderer zu konzentrieren, verbessern Sie sich besser noch mehr. Auf diese Weise werden Sie das, was Sie jetzt haben, schätzen und dankbarer sein.
Wenn dies immer noch sehr schwierig ist, sollten Sie Ihre Spielgewohnheiten für soziale Medien reduzieren. Dazu planen Sie bestimmte Tageszeiten ein, um die sozialen Medien zu überprüfen. Zum Beispiel, nachdem Sie von Ihren Aktivitäten nach Hause gekommen sind, die um 6 Uhr nachmittags sind. Öffnen Sie außerhalb dieser Zeiten Ihre sozialen Medien nicht.
